Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Der Obstler gilt als Klassiker der Tiroler Genusskultur. Schnapsbrennen hat in Tirol eine sehr lange Tradition. Früher war die Herstellung von Schnaps eine nötige Methode, um Obst zu konservieren und zu verwerten. Da auch Fallobst und ungenießbare Früchte gebrannt wurden, entstanden Obstler von niederer Qualität. Dieses Image hat der Obstler noch nicht ganz verloren, obwohl er inzwischen allen Qualitätskriterien mehr als gerecht wird. Heute zeugen diese Schnäpse von hoher Qualität mit einem ausgesprochen feinen Geschmack und einem schönen Abgang.
Servieren Sie diesen Tiroler Obstler in einem langstieligen Edelbrandglas. Bei einer Trinktemperatur zwischen 16 und 20°C kommt das fruchtige Aroma besonders intensiv zur Geltung.