Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ein Klassiker für sich. Die Ursprünge dieses traditionellen Weihnachtsgetränks gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Förster, Waldarbeiter und Jäger, die im Winter täglich in der Kälte ihre Arbeit verrichteten, wärmten sich gerne mit einem Schluck Schwarztee. Und damit es auch von innen her richtig schön warm wird, verfeinerten sie ihren Schwarztee noch mit einem guten Schuss Rum und etwas Obstler. Bis heute hat sich diese Tradition bewahrt. Der echte Tiroler Jagertee besteht nicht aus Wein, sondern seine Hauptzutat ist Rum. Damit sich dieses Heißgetränk auch offiziell Jagertee nennen darf, muss es mit original Inländer Rum und in Österreich hergestellt werden.
Haben Sie einen größeren Event geplant? Mit dem Jagertee 5 Liter Kanister können Sie schon einige Gäste glücklich machen. Legen Sie am besten Vorrat an. Dieses Jagertee Konzentrat mischen Sie am besten im Verhältnis 1:4. 1 Teil Jagertee und 4 Teile heißes Wasser. Bringen Sie den Jagertee niemals zum Kochen, denn so gehen wertvolle Inhaltsstoffe und Kräuterextrakte verloren. Wenn Sie Zeit haben, garnieren Sie doch jede Tasse Jagertee mit einer Scheibe Orange oder fügen Sie noch einen Schuss frisch gepressten Orangen- oder Zitronensaft hinzu.
Für Geschenke oder den privaten Gebrauch gibt es diesen Original Tiroler Jagertee auch in der schönen 1 Liter Flasche!
Noch mehr Interessantes über den Jagertee finden Sie hier!